Público, 11. Mai 2010

Habenix und Pontifex

Veröffentlicht am 11 Mai 2010
Público, 11. Mai 2010

Cover

Während Portugal den Papst zum viertägigen Besuch empfängt, beugt sich die portugiesische Presse tief über die neuen Sparpläne der Regierung: "Die Regierung denkt an eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und an eine zusätzliche Besteuerung des 13. Monatsgehalts, was drei Milliarden Euro zusätzlich in die Kassen bringen soll", schreibtPúblico auf dem Titelblatt. Diese Maßnahme solle es erlauben, das Haushaltsdefizit in diesem Jahr auf 7,3 Prozent herunterzuschrauben (anstelle der vorausgesagten 8,3 Prozent), notiert die Tageszeitung mit dem Hinweis, dass bereits 1983 eine Besteuerung des 13. Monatsgehalts auf Anweisung des Internationalen Währungsfonds beschlossen wurde. Die Krise werde auch im Mittelpunkt der Papstrede stehen, fährt Público fort. Ebenso Fragen der Menschenrechte, sowie die jüngst gebilligte Einführung der Homoehe in Portugal.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema