Auf: „Bomben-Attentat auf Bus in Bulgarien. Juli 2012“
Die bulgarische Regierung macht die libanesische Hisbollah-Bewegung für den Anschlag auf einen Bus in Bulgarien 2012 verantwortlich. Der Attentäter hatte sich am 18. Juli in Burgas am Schwarzen Meer in einem Bus in die Luft gesprengt, in dem sich eine israelische Touristengruppe befand. Er riss fünf Israelis und den bulgarischen Busfahrer mit in den Tod. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt.
Seit dies bekannt wurde, tobt in Bulgarien ein Streit. Ein Teil der Presse und der Opposition hält die Beweise gegen die Hisbollah für unklar. Außerdem stehe die Regierung unter dem Druck der USA und Israels. Die Hisbollah wies die Anschuldigungen zurück.
Die EU ihrerseits will prüfen, die Hisbollah auf die Liste der terroristischen Vereinigungen zu setzen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >