Cover

In einer Fernsehansprache kündigte gestern der portugiesische Staatschef Cavaco Silva an, dass er das Gesetz zur Anerkennung der Homo-Ehe unterzeichnet habe. "Er war sichtlich geniert, kritisch und dachte vor allem an die Wirtschaftskrise", schreibt Públicoauf dem Titel. Der Präsident gestand ein, für sein "Jawort" seine persönlichen Überzeugungen beiseite gelegt zu haben. Er wünsche zusätzliche Probleme "in diesen schlimmen Zeiten für das Land" zu vermeiden. Er erinnerte die Zuschauer daran, dass der Gesetzentwurf für die gleichgeschlechtliche zivile Partnerschaft nach einer heftigen Debatte im Parlament am 11. Februar verabschiedet worden sei. Das Staatsoberhaupt bedauerte, dass es "die Politik bei einer solch sensiblen Frage versäumt hat, einen parteiübergreifenden Konsens zu erreichen, was eine unnötige Spaltung der portugiesischen Gesellschaft vermieden hätte."

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema