Artikel 10 der europäischen Menschenrechtskonvention: Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.

Der dänische Kultusminister Uffe Elbæk hat seine EU-Amtskollegen sowie die Europakommissarin für Bildung, Kultur und Jugend, Androulla Vassiliou, und jene für die Digitale Agenda, Neelie Kroes, um ihre Meinung zu einem Thema gebeten, dass in Dänemark seit einigen Tagen Wellen schlägt: Apple hat aus seiner Online-Bibliothek iBookstore ein zweibändiges Buch des Autors Peter Øvig Knudsen über die Hippie-Bewegung entfernt - unterer dem Vorwand, es enthielte Nacktbilder.

Auf Anfrage von Apple hatte der Herausgeber des E-Books zuvor die Gesäße und Genitalien der Männer und Frauen sowie die Brüste letzterer bedeckt, und zwar mit Äpfeln. Doch nach vier Tagen hatte das kalifornische Unternehmen die Bücher ohne Erklärung aus dem Sortiment. Mehrere Schriftsteller und Künstler fordern seitdem, dass die dänische Regierung einschreitet.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema