US-Spionage in Europa

„In nur einem Monat hat die NSA in Spanien 60 Millionen Telefongespräche abgehört”

Veröffentlicht am 28 Oktober 2013

Cover

El Mundo hat sich Zugang zu einem Dokument namens „Die letzten 30 Tage Spaniens” verschafft, in dem alle Telefongespräche aufgelistet sind, die von der NSA zwischen dem 10. Dezember 2012 und dem 8. Januar 2013 abgehört wurden.

Am 11. Dezember wurden die meisten Gespräche belauscht: Laut Zeitungsbericht wurden allein an diesem Tag 3,5 Millionen Telefonanrufe aufgezeichnet.

Laut dem spanischen Strafgesetzbuch handelt es sich bei dieser Verletzung der Intimsphäre um „eine Straftat”, fügt El Mundo hinzu. Das Tagesblatt betont, dass es die spanischen Exklusivrechte für die Veröffentlichung der von Ex-NSA-Agent Edward Snowden enthüllten Dokumente hat. In den Augen der entrüsteten Tageszeitung müssen

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

...die Behörden eine überzeugende Antwort [auf diese Enthüllungen] liefern [...]. Mariano Rajoy muss sich den Initiativen Frankreichs und Deutschlands anschließen [...] und der Staatsanwalt die NSA sogleich wegen Verletzung der Intimsphäre von Millionen von Spaniern anzeigen.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema