Spaniens Banken könnten das Land ruinieren. Weder die Sparmaßnahmen der sozialistischen Regierung Zapatero noch ihre Weiterführung unter dem Konservativen Rajoy haben die schweren Folgen der Immobilienblase abgeschwächt. Die Geldhäuser wanken unter toxischen Aktiva und brauchen Finanzspritzen. Der Staat kämpft mit einer ausgelaugten Wirtschaft, hat kaum die Mittel und will keine Hilfe von außen. Und Europa fürchtet, dass diese nächste Rettung den stark angeschlagenen Euro mit sich reißt.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
