Cover

In seinem jüngsten Bericht über Italien fordert der Internationale Währungsfonds Rom auf, die von der Vorgängerregierung eingeführte Immobiliensteuer IMU nicht wieder abzuschaffen.
Eine Forderung, die Ministerpräsident Enrico Letta in Verlegenheit bringt. Sein wichtigster Koalitionspartner, Silvio Berlusconi, hatte die Abschaffung der IMU zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei „Volk der Freiheit“ gemacht, schreibtCorriere della Sera. Für die Mailänder Tageszeitung wird Letta sich dem IWF jetzt widersetzen und das Geld woanders eintreiben müssen — vermutlich über die Erhöhung der Mehrwertsteuer.

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema