„Kärntner Hypo macht Wahlversprechen obsolet”

Veröffentlicht am 4 September 2013

Cover

Die Abwicklung des österreichischen Bankkonzerns Hypo Alpe Adria, der 2009 verstaatlicht wurde, „wird zum teuersten Finanzskandal in der Geschichte Österreichs”, berichtet Die Presse.

Bis 2017 braucht die Bank „weitere Zuschüsse von 2,6 Milliarden Euro, davon 1,9 Milliarden Euro in diesem Jahr”. Vier Wochen vor der am 29. September stattfindenden Nationalratswahl in Österreich, „sorgen die Zahlen im Wahlkampf für Zündstoff”, schreibt die Tageszeitung:

Alle Parteien versprechen, die Steuern senken zu wollen. [...] Doch angesichts der Belastungen für die Hypo werden die Versprechen wohl kaum zu halten sein.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Am 3. September genehmigte die Europäische Kommission den Plan für die geordnete Abwicklung der Hypo Group Alpe Adria und billigte einen maximalen staatlichen Beihilfenrahmen von bis zu 11,7 Milliarden Euro.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema