Auf dem Schild: Genug
Die Schweizer haben am 3. März beschlossen, dass börsennotierte Unternehmer keine unanständig hohen Löhne mehr bekommen. Bei dem Referendum stimmten 68% dafür, dass die Höhe der Gehälter von Aufsichtsratsmitgliedern limitiert wird. Prämien beim Weggang aus einem Konzern, bei Firmenkäufen oder -verkäufen sollen verboten werden, wodurch die Macht der Aktionäre gestärkt wird.
Verstöße gegen diese Neuregelungen sollen mit Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren und Geldstrafen in Höhe von bis zu sechs Jahresvergütungen geahndet werden.
Abonnieren Sie den Voxeurop-Newsletter auf Deutsch
Kategorien