Die Auferweckung des Lazarus
Von links nach rechts: Antonio Ingroia (Bürgerliche Revolution), Pierluigi Bersani, Mario Monti, Beppe Grillo et Silvio Berlusconi

Eeeh, ich fahr’ hoch mit ’ner Steuerkürzung und ’n bisschen Bunga-Bunga!!

Erste Ergebnisse der italienischen Parlaments- und Senatswahlen deuten auf einen neuen Einfluss Silvio Berlusconis in der Politik Italiens hin.
Am Montag um 17 Uhr sahen die Prognosen einen Erfolg für die Sozialdemokraten von Pier Luigi Bersani im Abgeordnetenhaus (35-37 Prozent) vor Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis im Senat (29-31 Prozent).

Im Senat dürfte es noch spannend werden. Erwartet werden vor allem die Stimmen aus der Lombardei. Es zeichnet sich aber eine Mehrheit für Silvio Berlusconi ab (31,3 Prozent), gegen 30,1 Prozent für Bersani.
Eine Regierungsbildung könnte durch eine Blockade gelähmt werden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Starken Auftrieb hatte auch die populistische Protestbewegung „Fünf Sterne“ von Beppe Grillo. Die Bewegung kam laut den Prognosen im Senat auf 25 Prozent, und in der Kammer auf 19 bis 20 Prozent.

Der große Verlierer ist der scheidende Regierungschef Mario Monti. Seine Koalition erhielt in der Kammer 8 bis 10 Prozent der Stimmen, und im Senat 904 Prozent.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema