- Ist das das Wahlergebnis für Le Pen?
-Nein, das ist das ungarische Votum!
- Ah, du hast mir aber Angst eingejagt!
Die "Republik Ungarn" kommt in der neuen ungarischen Verfassung, die von der konservativen Regierung Vikor Orbáns beschlossen wurde und seit dem 1. Januar in Kraft getreten ist, nicht mehr vor. Der Text wird als Zeichen eines autoritären Abdriften Ungarns gedeutet, ebenso wie das neue Wahlgesetz und die Kontrolle über die Medien und die Zentralbank.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >