"Der Staat muss für Kinder illegaler Einwanderer sorgen", berichtet Trouwnach dem Urteilsspruch des niederländischen Gerichtshofs. Dieser hat entschieden, dass der Staat für den Unterhalt minderjähriger Kinder zurückgewiesener Asylbewerber aufkommen müsse, da alles andere "unmenschlich und illegal" sei. Mitte Juli hatte der Europarat das gleiche von den Niederlanden gefordert, aber sein Entschluss war nicht verpflichtend. Eine angolanische Mutter von drei Kindern hatte sich an den Gerichtshof gewandt, als sie aus dem Auffangzentrum abgeschoben werden sollte, in dem sie untergebracht war.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >