„Mit der versteckten Kamera unter Staatsbürgerschafts-Händlern“

Veröffentlicht am 27 Mai 2013

Cover

Wenn Staatsbürger der Republik Moldau die rumänische Nationalität beantragen wollen, müssen sie 100 Euro an Mittelsmänner zahlen, damit diese ihnen bei der Antragstellung helfen. Dies ergaben die Ermittlungen des Jurnalul National.

Während diese Enthüllungen an die Öffentlichkeit geraten, diskutieren die Abgeordneten in Rumänien über eine Reform des Einbürgerungsverfahrens für Moldawier. Wird diese Reform eingeleitet, droht die Rolle dieser Mittelsmänner noch zentraler zu werden. Der Grund: In Rumänien sollen zusätzliche Geschäftsstellen eingerichtet werden, die bei diesen Antragsstellungen helfen sollen.

Für die Moldawier öffnet sich mit der rumänischen Staatsbürgerschaft vor allem das Tor zum europäischen Arbeitsmarkt. Zwischen 1991 und 2012 wurden mehr als 320.000 Pässe ausgestellt, 120.000 sind noch in Bearbeitung. Im vergangenen Jahr wurden in Rumänien 40 Beamte und Mittelsmänner festgenommen, die in den Handel rumänischer Ausweise verwickelt waren.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema