„Sparen ist nicht die einzige Lösung“, erklärte Barack Obama am 8. August bei seinem Treffen mit Griechenlands Ministerpräsidenten Antonis Samaras im Weißen Haus.
Eleftherotypia berichtet, der US-Präsident hätte die Notwendigkeit einer Rückkehr zu Wachstum, sowie der Schaffung von Arbeitsplätzen unterstrichen. Gleichzeitig habe er betont, die Griechen müssten ihre Anstrengungen bei Reformen und Schuldenabbau fortsetzen.
Dem Besuch Samaras’ in Washington komme eine besondere Bedeutung zu, da die Unterstützung Washingtons für Athen bei den Verhandlungen mit der Geldgeber-Troika außerordentlich wichtig sei. Auch hätten die Vereinigten Staaten ein Interesse an einer politischen und wirtschaftlichen Stabilität Griechenlands, da „das Land für den Nahen Osten, Nordafrika und den Balkan eine stabilisierende Rolle spielt“, erklärt Eleftherotypia.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >