Zyperns Präsident Nicos Anastasiades hat den EU-Wirtschafts- und Währungskommisssar Olli Rehn um zusätzliche Finanzhilfe gebeten. Er tat dies einen Tag vor dem Treffen der Eurogruppe vom 12./13. April in Dublin, bei dem unter anderem letzte Hand an das Rettungspaket für Zypern angelegt werden soll.
Das von der EU, EZB und IWF am 25. März verabschiedete Rettungspaket in Höhe von 17 Milliarden Euro reicht trotz drastischer Maßnahmen nicht, um die zyprischen Schulden zu begleichen. Zyperns Finanzbedarf liegt heute bei 23 Milliarden Euro, von denen die Regierung 13 Milliarden selbst aufbringen sollen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >