Seitdem der Minister für Einwanderung eine große Debatte zur nationalen Identität angekündigt hat, erobern verschiedene Polemiken ganz Frankreich. "Man muss wieder stolz darauf sein können, Franzose zu sein", hatte Eric Besson am 25. Oktober erklärt. Drei Tage zuvor hatte man ihn für die per Charter in ihr Land zurückgeführten drei Afghanen scharf kritisiert. Die französische Zeitung L’Humanité sieht dies auf ihrem Titel ganz in der unheilvollen Tradition Pétains. Sie lehnt allein den Begriff der nationalen Identität ab, der "aus den Tiefen der reaktionärsten Rechten hervorgeholt wurde". Die kommunistische Tageszeitung ist über die "Verbindung der Franzosen zu ihrem Heimatland", die Sarkozy zur Verherrlichung der nationalen Identität verwendet, empört. Für sie ist dies beispielhaft für "diesen mehr als erschütternden Rückschritt" und erinnert an die berühmte Rede des Marschalls Pétain: "Die Erde lügt nicht". [Philippe Pétain steht für das von 1940 bis 1944 existierende Kollaborationsregime Vichy.] Jedoch hofft L’Humanité, dass diese Debatte zu einer "heilenden ideologischen Klärung der Prinzipien der Republik" beitragen wird.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!