Vereinigtes Königreich

Polens Pleitiers in Großbritannien

Veröffentlicht am 21 April 2011

Cover

"Polens Bankrotteure auf der Insel“ titelt Rzeczpospolita. Weil sie über ihre Verhältnisse gelebt haben oder schuldenfrei in die Heimat zurückwollen, haben einige tausend polnische Immigranten in den vergangenen Jahren in Großbritannien Insolvenz angemeldet, berichtet die Tageszeitung aus Warschau. 2010 haben britische Schuldenberatungen, die Dienste in polnischer Sprache anbieten, einen Zuwachs von 20 Prozent zu verzeichnen. Laut Andrzej Jaworski, Inhaber der Agentur Zadłużona Wyspa (Verschuldete Insel), hatte die überwiegende Mehrheit der polnischen Kunden ihren Arbeitsplatz verloren. "Die Polen hatten nicht mit einem Zusammenbruch des Arbeitsmarkts gerechnet und sich teure Autos, Geräte, Ferien und Designer-Bekleidung auf Pump geleistet“, erklärt Jaworski. Ein Unternehmer, der Rekordschulden von 350.000 £ aufzuweisen hat, beschuldigt die Banken: "Wäre es nicht so einfach gewesen, immer neue Kredite zu bekommen, hätte ich heute wahrscheinlich noch ein erfolgreiches Unternehmen“, meint er.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema