„Polnisches Schiefergas fließt“

Veröffentlicht am 28 August 2013

Cover

Seit über einem Monat fließt Schiefergas zum Bohrloch in der Nähe von Lębork [Lauenburg, im Norden Polens), freut sich Rzeczpospolita und betont, dass die Durchflussmenge bis zu 8.000 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Auch wenn die Menge noch zu gering ist, um sie „handelsüblich“ nennen zu können, ist das Ergebnis europaweit bisher das Beste, das je mit dem Hydraulic-Fracturing-Verfahren erzielt wurde.

Die Tageszeitung hofft, dass die Regierung von nun an „ihre Einstellung ändert“, das Geschäft rund um Schiefergas in Zukunft mit anderen Augen betrachtet, und die „legendären“ Hindernisse einreißt, die bisher all jenen Unternehmen in den Weg gestellt werden, die bereit sind, in Polen Schiefergas zu fördern.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Den Schätzungen des polnischen Geologie-Instituts (PIG) zufolge verfügt das Land über ca. 768 Milliarden Kubikmeter Schiefergas-Ressourcen – eine der größten des Kontinents. Laut Rzeczpospolita

hat das Schiefergas ein enormes Potenzial, das Polens energiepolitische und folglich auch seine geopolitische Situation in der Welt verändern könnte.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema