„POP-Aufstand ’44“

Veröffentlicht am 1 August 2013

Cover

Der tragische Warschauer Aufstand von 1944 wurde in einen „Mythos der Popkultur“ verwandelt, schreibt Wprost über die militärische Erhebung, die am 1. August 1944 begann.

Es gibt Comics, Bücher, Lieder und Filme, in welchen die polnischen Aufständischen dargestellt werden „wie Superhelden und nicht wie eine Gruppe von Verzweifelten“, schreibt die Wochenzeitung. „Sie waren jung, hübsch, verliebt und starben zu früh“, und das macht sie ebenso attraktiv für die Popkultur wie die Mitglieder des „Club 27“ – junge Musiker, die im Alter von 27 Jahren verstarben, wie Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Amy Winehouse.

Das idealisierte Bild des Warschauer Aufstands, der rund 216.000 Polen, zum Großteil Zivilisten, und 8.000 deutsche Soldaten das Leben kostete, so Wprost weiter, sollte nicht die Tatsachen verschleiern:

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Es handelt sich um ein Gemetzel, das seine Ziele nicht erreichte, ganz wie die Aufstände von 1794, November 1830, und Januar 1863. Und genau wie diese setzt es die Tradition des romantischen, heiligen, wirklichkeitsfremden Helden fort. Des Helden, der weder Angst noch Sex kennt.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema