Portugals Ramschniveau lässt Irland zittern

Veröffentlicht am 7 Juli 2011

Cover

"Portugals Herabstufung bringt neue Sorgen über Irland“, titelt The Irish Times, nachdem die Rating-Agentur Moody’s Portugals Anleihen am 6. Juli auf Ramschniveau herabgestuft hat. Nach einem im Zuge der Herabstufung turbulenten Tag am Finanzmarkt haben die spekulativen Kosten für irische Anleihen neue Höchstmarken erreicht. Bei zwei Jahren Laufzeit steigen die Renditen um 15,3 Prozent und bei zehn Jahren Laufzeit um 12,43 Prozent. Für das klamme Irland, das die Rentenmärkte nach dem 85-Milliarden Rettungspaket von EU und IWF, im Jahr 2010 verlassen musste, erschwert die Herabstufung die vorgesehen Rückkehr auf den Markt 2013. "Obwohl Moody’s gestern Abend noch betonte, dass man weiterhin zwischen den schwächsten Ländern der Eurozone "deutlich unterscheide“, gehen Finanzexperten in Dublin davon aus, dass Irlands Anleihen wohl als nächstes auf Ramschniveau herabgestuft werden.“

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema