„Rabobank: Klare Ansage gegen Schiefergas“

Veröffentlicht am 1 Juli 2013

Cover

Die größte Bank der Niederlande weigert sich, Unternehmen Geld zu leihen, die in die Förderung von Schiefergas investieren. Wie die Tageszeitung aus Amsterdam berichtet, will das Geldinstitut „sich nicht an der Förderung dieser Energie beteiligen, die seiner Meinung nach zur Umweltverschmutzung beiträgt“. Dies geht aus einer Erklärung der Bank hervor, in der das Finanzinstitut seine Aktivitäten vorstellt und seine Position zum Thema nachhaltige Entwicklung deutlich macht.

Bisher ist die Bank vor allem in den USA aktiv, wo „ein regelrechter Ansturm auf Schiefergas“ ausgebrochen ist. Das Phänomen wurde „schon jetzt zweiter Goldrausch“ getauft, fügt die Tageszeitung hinzu und weist darauf hin, dass die Rabobank in den USA der größte Darlehensgeber für die Landwirtschaft ist.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema