Am 7. Oktober hat die rumänische Antikorruptionsbehörde (DNA) Anklage gegen Vize-Premier und Entwicklungsminister Liviu Dragnea erhoben. Dem Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei (PSD) sowie 74 anderen Personen wird vorgeworfen, das Referendum vom 29. Juli 2012 über die Absetzung des konservativen Staatspräsidenten Traian Băsescu manipuliert zu haben. Laut Evenimentul Zilei hätte Dragnea, der bist dato den Rücktritt verweigert, „seine Autorität und seinen Einfluss genutzt, um ein landesweites Wahlbetrugssystem auf die Beine zu stellen, mit dem Ziel die erforderliche Mindestwahlbeteiligung von 60 Prozent um jeden Preis zu sichern.“
Am selben Tag, berichtet die Tageszeitung weiter, sei der liberale Wirtschaftsminister Varujan Vosganian zurückgetreten. Die DNA wirft ihm vor, während seines ersten Ministermandats 2006 bis 2008 zugunsten eines Agrarunternehmers Freundschaftspreise für Erdgas verordnet zu haben, wodurch Rumäniens staatlicher Gasversorger Romgaz um mehrere Millionen Dollar geschädigt worden sei.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >