Portugals Außenministerium wird schriftlich auf das Einwand-Schreiben Spaniens an die Vereinten Nationen reagieren, in dem Lissabon die Souveränität der Hoheitsgewässer um die Wilden Inseln (Ilhas Selvagens) im Atlantik streitig gemacht wird, berichtet Diário de Notícias.
Derzeit kontrolliert Portugal ein 200 Seemeilen großes Gebiet rund um die Inseln und möchte, dass dieses als Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) anerkannt wird, wodurch sich die von Lissabon kontrollierte Zone auf 350 Meilen vergrößern würde.
Am 5. Juli hatte Spanien ein Einwand-Schreiben an die Vereinten Nationen gerichtet, in dem es Einspruch gegen die Forderung Portugals einlegte, enthüllte Diário de Notícias am 1. September.
Spanien fordert die Neueinstufung der Wilden Inseln als „Hoheitsgewässer“, da es sich nur um eine Ansammlung von Felsen handele. Dadurch würde das Gebiet um den Felsen, das sich unter portugiesischer Kontrolle befindet, zusammenschrumpfen und nur noch 12 Seemeilen betragen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >