Nachdem die Aktien des italienischen Öl- und Gasabbau-Dienstleisters Saipem nach einer Gewinnwarnung um 34 Prozent fielen, brach die Mailänder Börse um 1,34 Prozent ein. Bereits im Dezember letzten Jahres hatte ein Korruptionsskandal in Algerien das von Italiens Energieriesen Eni kontrollierte Unternehmen erschüttert. Daraufhin musste seine Unternehmensdirektion zurücktreten.
Geiseldrama auf dem Gasfeld bei In Amenas in direktem Zusammenhang mit dem permanenten Ringen um Macht und Einfluss steht.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >