„Schwulenfeindliches Italien“

Veröffentlicht am 6 September 2013

Cover

Der Schwulenhass verbreitet sich in Italien, „wie eine Epidemie aus vergangenen Zeiten, ohne jedes Gegenmittel“, schreibt L’Espresso.

Das Land führt nicht offiziell Buch über die diskriminierenden und gewalttätigen Zwischenfälle, doch die nichtstaatliche italienische Organisation Gaycenter berichtet von über 20.000 Hilfegesuchen im letzten Jahr und meint, dies sei nur die Spitze des Eisbergs.

Ein Gesetzesentwurf gegen Homophobie ist in Arbeit, doch infolge des starken Drucks von Seiten der Kirche wird diesem bereits jetzt jegliche Bedeutung entzogen. Die Äußerung homosexuellenfeindlicher Ansichten ist erlaubt, solange es sich um eine „Meinung“ handelt. Außerdem wurden Klauseln, die erschwerende Umstände für Hassverbrechen vorsahen, gestrichen, erklärt die Wochenzeitung.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema