„Solarfarmen in der EU mit dänischen Steuernachlässen gebaut“

Veröffentlicht am 20 August 2013

Cover

Dänische Unternehmer investieren hohe Beträge in Photovoltaik-Parks im Ausland und profitieren dabei von den Steuerfreibeträgen, die das dänische Gesetz für diese Investitionen vorsieht.

Letztendlich, so stellt Berlingske fest, zahlt der dänische Staat für Investitionen im Ausland. Dieses Jahr beliefen sich die Ermäßigungen auf 300 Millionen Kronen (rund 40 Millionen Euro), ohne dass auch nur ein Kilowatt der so erzeugten grünen Energie nach Dänemark gelangte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema