Krieg in Syrien

„Syrien: Washington, London und Paris bereiten den Gegenschlag vor“

Veröffentlicht am 27 August 2013

Cover

„Eine beschleunigte Mechanik hat sich in Gang gesetzt und niemand weiß noch genau, zu welcher ‚Bestrafung’ für Baschar al-Assad sie führen wird“, kündigt Le Figaro an. Am Vortag waren die Generalstabschefs mehrerer westlicher und Nahost- Länder im jordanischen Amman zusammengekommen, um die Auswirkungen des Konflikts in Syrien zu untersuchen.

Die Tageszeitung erklärt, man erwarte „ein politisches grünes Licht“ und versichert, anhand des Zitats einer mit dem Fall vertrauten Quelle in Paris, dass „sehr schnell eine Entscheidung getroffen werden“ wird:

Die Europäer sind einbezogen, insbesondere die Italiener. Die Deutschen halten sich zurück, ließen jedoch wissen, dass sie ein eventuelles Eingreifen der internationalen Gemeinschaft gutheißen würden, falls der Einsatz chemischer Waffen bestätigt werden sollte.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema