Politiken, 8. Januar 2010

Terroristen im Gefängnis umerziehen

Veröffentlicht am 8 Januar 2010
Politiken, 8. Januar 2010

Cover

In den letzten Jahren wurden sieben muslimische Dänen wegen Planung terroristischer Taten zu Haftstrafen verurteilt. Doch die dänische Gesellschaft hat noch kein Mittel gefunden, um sie daran zu hindern, ihre radikalen Aktivitäten fortzusetzen, wenn sie erst wieder auf freiem Fuß sind. Deshalb wolle die Regierung "die Terroristen umerziehen", kündigt [Politiken](http://Terroristen im Gefängnis umerziehen) auf der Titelseite an. Die Tageszeitung erklärt, dass die liberal-konservative Koalition sie zu einem "Entlassungsprogramm" verpflichten will, damit sie ihre Meinung über Gewalt ändern. So sollen ihnen z.B. Imams erklären, dass der Terrorismus keine Lösung ist, berichtet der konservative Abgeordnete Naser Khader: "Wir stehen zugegebenerweise einem neuen Problem gegenüber, wenn die wegen Terrorismus verurteilten Personen aus dem Gefängnis entlassen werden", erklärte er der Zeitung. Die dänische Volkspartei (extreme Rechte) und die Sozialdemokraten unterstützen den Vorschlag.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema