Traum-Geschäfte, Alptraum-Leben

Veröffentlicht am 31 Januar 2011

Cover

„Ich habe einen Tag mit ethnobotanischen Giften verbracht“, titelt Adevărul. Die Tageszeitung berichtet über die sich in Rumänien rasant ausbreitenden „Traumläden“ oder „spice shops“. Die erst seit drei Jahren auf dem rumänischen Markt existierenden „legalen Drogen“, die sogenannten „Ethnobotanika“, die in Form von Pflanzen, Rauchwaren oder Dünger verkauft werden, „haben bereits mehr als 500.000 Rumänen abhängig gemacht“. Die Behörden mehrerer Städte beschlossen daher, dass diese Läden mindestens 1,5 km von öffentlichen Einrichtungen, besonders von Schulen, entfernt liegen müssen. Einer der Händler aber erklärt, dass man „damit mehr Geld verdienen kann, als man sich vorstellen mag“.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Mehr zu diesem Thema lesen

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema