Karikatur der Woche Amerikanische Politik

Verwundete Demokratie

Veröffentlicht am 16 Juli 2024

In den USA wurde der mehrfach verurteilte Ex-Präsident Donald Trump am Samstag, den 13. Juli, im Bundesstaat Pennsylvania Opfer eines Mordanschlags. Er hielt dort eine Rede im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 5. November. Trump wurde von einem Heckenschützen am Ohr verletzt, zwei Personen aus dem Publikum wurden verletzt und eine starb, ebenso wie der Täter, der von den Sicherheitskräften erschossen wurde.

Das Motiv des Täters ist weiter unbekannt. Es handelt sich um den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks, der nach bisherigen Erkenntnissen nicht aus politischen Gründen gehandelt zu haben scheint. Eine weitere ungeklärte Frage ist, wie er dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten so nahekommen konnte? Es wurde bereits eine unabhängige Untersuchung in Auftrag gegeben, um festzustellen, ob mögliche Sicherheitslücken den Anschlag ermöglicht haben. 

Der Mordversuch findet zu einem besonders heiklen Zeitpunkt statt in diesem US-Wahlkampf, in dem der aktuelle Präsident und Kandidat der Demokraten, Joe Biden (Mitte-links), selbst von seinem eigenen Lager aufgrund seines Alters und seiner Gesundheitsprobleme nicht mehr voll unterstützt wird. Donald Trump, der das Attentat mit geballter Faust überlebte und seitdem sein Märtyrer-Image pflegt, dürfte gestärkt daraus hervorgehen - zumindest für eine Weile.   


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema