Umstrittenes Treffen unter Königen

Veröffentlicht am 9 März 2011

Cover

„Ruhiger Empfang im Oman“, titelt Trouwam Tag nach der Ankunft von Königin Beatrix in Maskat (Oman), wo sie ein privates Abendessen mit Sultan Qabus bin Said erwartete. Der für den 2. März geplante Staatsbesuch war in letzter Minute auf Drängen des niederländischen Parlamentes abgesagt und durch eine private Einladung des Sultans ersetzen worden. Jetzt, da Unruhen den Oman erschütterten, sei eine offizielle Reise unangebracht, meinten die Abgeordneten. Wie die Tageszeitung berichtet ist der Oman am Kauf mehrerer niederländischer Fregatten interessiert. Mark „Rutte versichert, dass die Königin nicht auf der Suche nach Verträgen sei“, schreibt Trouw, zweifelt aber daran, dass der Besuch der Königin ausschließlich privater Natur sei. Das Blatt bedauert, dass der für die Handlungen der königlichen Familie verantwortliche Regierungschef nicht erkannt hat, dass „im Zusammenhang mit dem arabischen Frühling eine andere Entscheidung erforderlich gewesen wäre“.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema