Ungarns Verfassung am Pranger

Veröffentlicht am 9 Juni 2011

Cover

Nach dem Mediengesetz nehmen die EU-Abgeordneten nun die neue ungarische Verfassung unter die Lupe. Népszabadság meldet auf ihrer Titelseite Zweifel an der von der Regierung entschiedenen Verwendung der Finanzmittel aus dem Europäischen Sozialfonds für die „Kampagne gegen Abtreibung“ an und berichtet über die am 8. Juni im Europäischen Parlament geführte Debatte. Dort machten die EU-Abgeordneten insbesondere auf die Stellen im Text aufmerksam, in denen die Ideale der konservativen Mehrheitspartei Ungarns – Fidesz – weitestgehend übernommen wurden, u. a.: Zusätzliche Wählerstimmen für Großfamilien, die Erklärung der katholischen Religion zur Staatsreligion, oder die Weigerung, die Diskriminierung Homosexueller anzuerkennen. Auch wenn sich die EU-Justiz-Kommissarin Vivane Reding, die von den EU-Abgeordneten um ihre Meinung gebeten wurde, bisher nicht zum Verfassungsinhalt äußerte, „behielt sie sich das Recht vor, zu überprüfen, ob die verfassungsgemäße Gesetzgebung den Grundlagen der EU entspreche“. Bevor Maßnahmen ergriffen werden, möchte Brüssel das Urteil der Experten der Venedig-Kommission(Beratungsorgan des Europarats) abwarten.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema