In der Sprechblase: „Na los, ein bißchen leichtere Themen!“
Auf der Tafel: „Krise, Arbeitslosigkeit“
Auf dem Schild von Obama (links): „Chemiewaffen“
Die Stimmung beim G20 Gipfel in Sankt Petersburg ist angespannt. Ein möglicher Militäreinsatz in Syrien sorgt für Uneinigkeit zwischen Washington mit seinen Verbündeten und Russland.
Eine gemeinsame Lösung gilt es aber für das Problem der Wirtschaftskrise zu finden, das auf der Agenda des Gipfels ganz oben steht.
Die französische Tageszeitung Le Monde meint, dass
die Chefs der 20 weltweit größten Wirtschaftsnationen sich in einer gemeinsamen Erklärung darüber einig werden, sich ab 2015 für den wechselseitigen, automatischen Datenausstausch einzusetzen. Ziel ist die bessere Kontrolle der Finanzwirtschaft.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >