„Verbraucher werden für „schmutzige“ Kohle noch jahrelang Subventionen zahlen“

Veröffentlicht am 22 Juli 2013

Cover

Britische Kohlekraftwerke werden demnächst bei der Regierung Subventionen beantragen können. Hochrangige Regierungsvertreter seien zunehmend darüber besorgt, dass es in Zukunft zu Stromausfällen im Land kommen könnte, schreibt The Independent.

Die Betreiber dieser Anlagen werden nun ihren Anteil an der sogenannten „Kapazitätsgebühr“ bekommen, die mit jeder Stromrechnung berechnet wird. Damit sollen die Kohlekraftwerke aufgerüstet werden.

Sollten die Kohlekraftwerke allerdings diese Zuschüsse bekommen, meint die Tageszeitung,

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

würde das Geld zwar dazu beitragen, dass die Kohlenenergie bis 2020 wirtschaftlich bleibt — doch Großbritanniens Fähigkeit, seine CO2-Emissionen zu senken, wird damit deutlich reduziert.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema