Die Inspekteure der Troika aus EU, EZB und IWF sind in Madrid zur Prüfung des Bankensektors eingetroffen.
Bis zum 28. Mai werden sie mit Top-Managern von einem Dutzend Bankhäusern, sowie hohen Staatsdienern zusammentreffen, um ihren Bericht über den von der EU 2012 gewährten 100-Milliarden-Rettungsschirm zu erstellen. Vierzig Milliarden seien bereits verwendet worden.
Die „Men in Black“ wollen die Gründe wissen, warum die normale Kreditvergabe an Unternehmen weiterhin blockiert und welche Lösungen möglich sind. Die spanischen Banken forderten ihrerseits von der Regierung Maßnahmen, welche die Kreditvergabe an Unternehmen erleichtern. Troika wie Banken zeigen sich besorgt aufgrund der Kreditausfallquote im März von 10,5 Prozent, die von der Spanischen Notenbank errechnet wurde.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >