Weil er ein „legales Referendum“ stützte, muss Kataloniens Chefankläger zurücktreten

Veröffentlicht am 6 März 2013

Cover

Am 5. März richtete Martín Rodríguez Sol sein Rücktrittsschreiben an Generalstaatsanwalt Eduardo Torres-Dulce.
Darin betonte er, dass er keineswegs eine Abspaltung Kataloniens unterstützt habe, sondern sich allein für das Recht auf die Abhaltung eines „legalen Referendums“ ausgesprochen hatte, nachdem die spanische Regierung dieses als illegal gebrandmarkt und im Januar rechtliche Schritte gegen den Referendumsvorschlag des katalanischen Parlaments eingeleitet hatte.

Die Versuche, Sol seines Amtes zu entheben, mehrten sich seit seiner umstrittenen Erklärung über das Referendum. Als Reaktion auf die Geschehnisse erklärte Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas, er wolle einen Gesetzesentwurf ausarbeiten, der Volksabstimmungen in Zukunft genau regelt, und dem Regionalparlament eine neue Souveränitätserklärung vorlegen.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema