Laut der Bildzeitung hat die Bundeswehr bereits 2011 von dem amerikanischen Überwachungssystem Prism gewusst.
Nach den Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden über die enge Zusammenarbeit zwischen der NSA und dem Bundesnachrichtendienst, wirft diese vom Kanzleramt dementierte Information erneut die Frage auf, was Angela Merkel von Prism wusste.
Unterdessen macht SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück den Skandal zum Wahlkampfthema.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
Mehr zu diesem Thema lesen
