Cover

Die deutsche Wirtschaftspresse ist im Freudenrausch. Nachdem gestern das Handelsblatt mit der „Gewinnmaschine Deutschland“ titelte, prahlt heute die Financial Times Deutschland „Deutsche Industrie erstürmt die Welt“. Grund des Jubels ist der am 26. Juli von der UNO veröffentlichte Weltinvestitionsbericht . Seit 2008 sinken die Auslandsinvestitionen in Frankreich, Großbritannien und Japan. Anders in Deutschland. Dessen Firmen verzeichneten ein Plus von knapp 35 Prozent auf 105 Milliarden Dollar. Berlin steigt damit zum zweitwichtigsten globalen Investor nach en USA auf. Die Schwellenländer, allen voran China, zogen erstmals mehr als die Hälfte aller Investitionen an, denn sie bieten mittlerweile nicht nur günstige Produktionsstätten, sondern vor allem einen wachsenden Absatzmarkt.

Diese Nachricht könnte nun mal einen Schlussstrich unter die deutsche Schwarzseherei ziehen, wünscht sich die FTD in ihrem Leitartikel. „ Wer sich vor einigen Jahren durch Debatten, Talkshows und Abstiegsbücher kämpfte, lernte vor allem eines: Deutschland verliert.“ Viele Ängste seien übertrieben gewesen, denn nun zeige sich, dass Investitionen im Ausland „nicht zulasten heimischer Fabriken [gehen], denn alle profitieren davon. Wirtschaft, das zeigt sich hier eindrucksvoll, ist eben kein Nullsummenspiel.“

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema