Zeichnungen zu sieben Corona-Krise-Monaten

Seit dem Auftreten des Coronavirus in China Ende 2019 haben Karikaturisten in der Presse ausführlich über seine Fortschritte, seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaften sowie über die von Politikern ergriffenen Maßnahmen berichtet. Hier stellen wir Ihnen die Arbeit von acht dieser Karikaturisten vor, über die die Voxeurop-Mitglieder abgestimmt haben.

Veröffentlicht am 17 Juli 2020

Seit dem Auftreten des Coronavirus in China Ende 2019 haben die Presse-Karikaturisten weitgehend seine Ausbreitung, seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaften und die von Politikern ergriffenen Maßnahmen thematisiert. Wir stellen hier die Arbeit von acht von ihnen vor, die nach einer Abstimmung durch die Mitglieder von Voxeurop ausgewählt wurden.

Die hier präsentierten Pressekarikaturen wurden aus einer Sammlung von 16 Cartoon Movement Zeichnungen ausgewählt, Voxeurops historischem Partner. Die Karikatur von Anne Derennes mit dem Titel Quarantaine : une réflexion sur la liberté (Quarantäne: Eine Reflexion über die Freiheit) hat es auf die Titelseite geschafft, da sie von allen vorgeschlagenen Zeichnungen die höchste Punktzahl erhielt. „Quarantäne und Isolation lassen uns die Freiheit mehr denn je schätzen“, schreibt sie.


Aus Wuhan in China, Arcadio Esquivel (Costa Rica)…


... zum Rest der Welt Amorim (Brasilien).

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Einreise nach Europa, Vasco Gargalo (Portugal).


Hart getroffenes Italien, Oleh Smal (Ukraine).


Europäische Union!, Abdelghani Dahdouh (Marokko).


Britische Gelassenheit, Paolo Calleri (Deutschland).


Zweite Welle, Niels Bo Bojesen (Dänemark).

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema