Nach drei Wochen Prostest gegen die Entscheidung von Präsident Wiktor Janukowitsch, das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen, signalisieren beide Seiten heute Dialogbereitschaft, berichtet Den.
Trotz der Tatsache, dass die Polizei die Straßen rund um den Platz der Unabhängigkeit, wo sich die Demonstranten versammelten, gesperrt hätten, meint das Blatt, sei es ein positives Zeichen, ...
... dass die Politiker des Westens, allen voran die Chefin der EU-Diplomatie Catherine Ashton, in die Ukraine reisen wollen, um eine friedliche Regelung auzuhandeln. Ein weiteres positives Signal ist [...], dass Janukowitsch sich für die Idee von Ex-Präsident Leonid Krawtschuk einsetzt, einen runden Tisch zur Lösung der politischen Krise einzuberufen. Es ist noch zu früh, um ein Ergebnis vorauszusagen, doch der Anfang ist ermutigend.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >