Es war das Treffen zweier Despoten. Am 13. September hat Nordkoreas Diktator Kim Jong-Un seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin im Raumfahrtzentrum Wostotschny in der Oblast Amur, im äußersten Osten Russlands, getroffen. Der symbolträchtige Besuch bot den beiden Staatschefs die Gelegenheit, über einen möglichen Deal zu sprechen: Nordkorea interessiert sich für russische Militärtechnologien sowie humanitäre Hilfe und Russland benötigt dringend Munition für den Krieg gegen die Ukraine.
Der nordkoreanische Führer, der zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren sein Land verlassen hat, pflegt gute Beziehungen zu dem starken Mann in Moskau. Er hat ihm in der Vergangenheit mehrfach seine Unterstützung zugesichert, sei es durch das Angebot von Truppen oder den Verkauf von Waffen.
