Die Vertreter der internationalen Geldgebertroika aus EU, EZB und IWF werden voraussichtlich am 5. November in Griechenland ankommen, berichtet Ta Nea und fügt hinzu, dass der neue Evaluierungsbesuch die Voraussetzung für die Freigabe der nächsten Hilfstranche ist.
Der Kontrollbesuch der Troika findet zu einem politisch denkbar ungünstigen Zeitpunkt statt, meint die Tageszeitung, da am 1. November zwei Mitglieder der Goldenen Morgenröte ermordet wurden. Manos Kapelonis und Giorgos Fountoulis, die jeweils 22 und 27 Jahre alt und seit etwa einem Jahr Partei-Mitglieder waren, wurden vor dem Büro der griechischen Neonazi-Partei von Tätern auf einem Motorrad erschossen, berichtet Ta Nea.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >