Ein kritisches Jahr für Europa liegt vor uns
Vom politischen Blickwinkel aus betrachtet war 2018 ein recht turbulentes Jahr. 2019 könnte mindestens genauso stürmisch werden. In den ersten Monaten werden die Unsicherheiten um den Brexit dominieren, und ein Großteil der Aufmerksamkeit dem Ergebnis der Europawahl gelten: Populistische Parteien sollen an Terrain gewinnen, und bestimmen, ob die EU auch weiterhin fähig sein wird, mit dem üblichen „deutsch-französischen Motor“ zu laufen, meint der Politikwissenschaftler Cas Mudde.