Am 2. Dezember hat die Europäische Union ein neues Überwachungssystem mit dem Namen Lampedusa miterleben mussten.
Zwei Tage später legte die Europäische Kommissarin für Innenpolitik, Cecilia Malmström, einen Plan vor, um solche Tragödien in Zukunft zu verhindern. Darin ist eine verstärkte Grenzüberwachung, mehr Solidarität unter den Mitgliedsstaaten und ein härteres im Vorgehen gegen illegale Schlepperbanden vorgesehen. Im Gegenzug sollen aber Visa-Anträge von legalen Flüchtlinge vereinfacht werden. Diese Maßnahmen sollen dem Europäischen Rat am 20. Dezember vorgelegt werden.
Mehr zu diesem Thema lesen