Auf der Tafel: Streik, Segen
Nächstes Jahr lernen wir den Buchstaben B
Viele Lehrer in Griechenland sind besorgt über das Programm zur Versetzung und Zwangsbeurlaubung von 12 500 Beamten, das dem Land von der Gläubiger-Troika auferlegt wurde.
6000 Schulbedienstete demonstrierten am 10. September auf dem Syntagma-Platz in Athen. Die Gewerkschaften haben beschlossen, den Streik ab dem 16. September für fünf Tage zu unterstützen. 48 Stunden lang werden die Lehrer zudem von ihren Kollegen aus dem Privatsektor unterstützt werden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >