Libysche Krise heizt Inflation an

Veröffentlicht am 25 Februar 2011

Cover

„Öl erreicht Höchstpreise und feuert die Inflation an“, titelt La Vanguardia. Die Tageszeitung weist darauf hin, dass den Finanzmärkten zufolge „die EZB [Europäische Zentralbank] dem Anstieg der Zinssätze vorgreifen könnte, um der Inflation entgegen zu wirken. Einer Information derFinancial Times zufolge hat Saudi-Arabien „intensive Kontakte“ zu den europäischen Gesellschaften angekündigt, um den Wegfall von 25 bis 75 Prozent libyschen Öls auszugleichen, bis genaue Angaben vorlägen, welche „Quantitäten und Qualitäten“ die europäischen Raffinerien bräuchten. Das Inflations-Szenario müsse „durch eine härtere Geldpolitik als die derzeitige bekämpft werden“, warnt La Vanguardia. Dies wäre allerdings „eine schlechte Perspektive für den wirtschaftlichen Aufschwung.“

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema