Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy versetzt den Unabhängigkeitsplänen des schottischen Ersten Ministers Alex Salmond einen Schlag: Am 27. November erklärte Rajoy, Schottland wäre, falls es sich durch Volksabstimmung von Großbritannien abspalten sollte, damit nicht mehr in der EU und müsste sich als neuer Mitgliedsstaat bewerben, schreibt The Scotsman im Vorfeld des für September 2014 angesetzten Referendums. Das Weißbuch gibt an, das neue Land werde in die EU aufgenommen werden, umgeht aber die Details zur Umsetzung dieses Vorhabens.
Die schottische Regierung enthüllte Anfang der Woche ihren Sezessionsbewegung in Katalonien ankämpft, erklärte, man müsse „den Schotten die Folgen einer Abspaltung auf realistische Art und Weise präsentieren“.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >