„Bankiers ändern ihre Haltung zu Europa“

Veröffentlicht am 19 November 2013

Cover

Mit dem [Ende des Bankgeheimnisses], „träumen die Schweizer Bankiers von Europa“, schreibt Le Temps

Der Kommentator der Genfer Tageszeitung meint:

Der Finanzplatz Schweiz unterstützt jegliche Annäherung an die EU, eine Kehrtwende, die vor ein paar Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre. Grund dafür ist die Angst, dass man den Zugang zum großen europäischen Binnenmarkt verliert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Der „Sinneswandel der Genfer Bankiers“, wie einer von ihnen gegenüber dem Blatt erklärt, sei im vergangenen September nach Ankündigung der Einführung des „automatischen Datenaustauschs“ vollzogen worden.

Der Finanzplatz hoffe nun, dass die Wiederbelebung des vom Bundesrat vorgeschlagenen bilateralen Ansatzes gelingen möge.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema