Mit 61,7% gegen 38,3% der Stimmen lehnte das Schweizer Volk in einer Volksabstimmung (Referendum) am 27. September den Vorschlag der (nationalkonservativen rechtspopulistischen) Schweizerischen Volkspartei ab, die Freizügigkeit von EU-Bürgern in die Schweiz und umgekehrt abzuschaffen.
Ein Sieg für das „Ja“ hätte zur Aufkündigung der anderen sechs so genannten „Bilateralen Abkommen I“ mit der EU geführt, in Bereichen wie Landwirtschaft, Verkehr und Forschung.
Mehr zu diesem Thema lesen
