EU

Eine verfahrene Situation

EU
Veröffentlicht am 8 April 2021

Die Partei "Bürger für die europäische Entwicklung Bulgariens" (GERB) des konservativen Premierministers Bojko Borissow, der während des Wahlkampfes in seinem Jeep kreuz und quer durch das Land gefahren war, ist als Sieger aus den Parlamentswahlen am 4. April hervorgegangen.

Die Wahlen waren geprägt vom Stimmenzuwachs der Parteien, welche die Korruption der Regierung anprangern. Barissows Hauptgegner, die Sozialistische Partei (PSB), brach allerdings ein mit nur 15,00 % . Die Überraschung war das Ergebnis der Partei “Es gibt so ein Land” (ITN, populistisch) unter der Führung des Sängers Stanislav Trifonov, der mit 17,6 % den zweiten Platz belegte. Das Ergebnis der GERB (26,2 %), seit über zehn Jahren an der Macht, erlaubt es ihr nicht, allein zu regieren, und Borissow wird es schwer haben, Partner zu finden: Die meisten der rechtsextremen Parteien, die ihn unterstützt haben, wurden von den Wählern abgestraft und diejenigen, die die 4%-Hürde überschritten haben, weigerten sich bis jetzt, eine Koalition mit ihm zu bilden. 

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema